Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht. Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung KLIMA_X geht dieser Frage nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.
Persönliche Veränderungsreise für die Besuchenden
Veränderungen erfolgen nicht ohne emotionale Beteiligung und jeder Mensch erlebt, verarbeitet und bewertet sie anders. KLIMA_X lädt die Besuchenden ein, ihren eigenen Veränderungstyp auszukundschaften.