Was versteht man unter Energiemix?
15. Juli 2022
Was ist der Unterschied zwischen Energiemix und Strommix?
Nur ein Teil des Energiemixes wird für die Stromerzeugung benötigt. Wie dieser sich zusammensetzt, beschreibt der Strommix. Der Begriff Energiemix ist dagegen weiter gefasst und beinhaltet zum Beispiel auch Gas zum Heizen sowie Kraftstoffe.
Quelle: Umweltbundesamt
Wie sieht der weltweite Energiemix aus?
- Knapp ein Drittel der weltweit erzeugten Energie stammt laut statista aus Erdöl (31 Prozent; Stand: 2019).
- Kohle/Torf sowie Erdgas machen jeweils etwa ein Viertel des Energiemixes aus (27 bzw. 23 Prozent).
- Biokraftstoff und Abfall haben zusammen einen Anteil von 9 Prozent.
- Die Kernenergie ist für 5 Prozent des weltweiten Energiemixes verantwortlich.
- Mit insgesamt knapp 5 ist der Anteil von Wasserkraft und anderen Erneuerbaren Energien gering.
Quelle: statista
Wie ist der Energiemix in Deutschland?
In Deutschland ist Erdöl laut Umweltbundesamt der meist verbrauchte Energieträger (32 Prozent). Auf den Plätzen zwei und drei liegen Erdgas (27 Prozent) sowie Braun- und Steinkohle (18 Prozent). Im weltweiten Vergleich haben in Deutschland Erneuerbare Energien mit 16 Prozent einen hohen Anteil am Energiemix.
Quelle: Umweltbundesamt