Projekte & Aktivitäten –
Unsere Übersicht

Du möchtest mitmachen beim Klimaschutz in Frankfurt und suchst Aktionen, Projekte oder Kontakte? Dann bist Du hier richtig. Auf dieser Seite findest Du einen Gesamtüberblick zu den Aktivitäten in Frankfurt – angefangen bei Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung über kostenfreie Lastenradnutzung bis hin zu Umweltmanagementprogramme für Unternehmen. Nutze die Filterfunktion, um gezielt nach dem zu suchen, was Dich interessiert.

Filter
Mehrere Personen zeigen den Daumen hoch an gestreckten Armen

Frankfurter Demokratiekonvent

Der Frankfurter Demokratiekonvent ist ein jährlich stattfindendes demokratisches Bürgerforum. Ziel ist es, ein breites Bündnis für innovative Demokratie in Frankfurt zu etablieren.

Frankfurter Skyline bei Sonnenschein mit Bäumen und Fahrrädern am Mainufer

Masterplan Mobilität

Strategie für eine nachhaltige und urbane Mobilität in Frankfurt am Main.

Logo Umweltforum Netzwerk für Unternehmen Vereine Initiativen

Umweltforum Rhein Main

Das Netzwerk von Unternehmen, Vereinen und Initiativen versteht sich als zentrale Koordinierungsstelle zur Vermittlung, Initiierung und Förderung von Projekten, Projekt- und Geschäftsideen und von Fachwissen im Umweltbereich.

Logo Förderprogramm Frankfurt frischt auf für Entsiegelung und Begrünung

Frankfurt frischt auf Förderprogramm

Die Stadt Frankfurt am Main fördert Projekte der Entsiegelung und Begrünung mit einem Klimabonus.

Bohranlage der Forschungsbohrung Geothermie auf dem Rebstock-Gelände mit drei Arbeitern.

Forschungsbohrung Geothermie Rebstock

Die Stadt hat eine Forschungsbohrung auf dem Rebstock-Gelände gestartet, um die Geothermie-Potenziale im Untergrund zu ermitteln.

Schriftzug "Frankfurt ist vorbereitet" vor Frankfurter Skyline. Roter runder Button mit Text "Gemeinsam gut durch den Winter! Mach mit"

Flyer „Frankfurt ist vorbereitet“

Der Flyer gibt Tipps zum Energiesparen und informiert über das richtige Verhalten bei einem Blackout. Er ist auch auf Englisch verfügbar.

Bauer Fingerabdruck mit ausfransendem Rand und Schriftzug VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand

Praxisbeispiele Energieeinsparmaßnahmen für den Mittelstand

Praxisbeispiele für schnell umsetzbare Energieeinspar- und Erdgassubstitutionsmaßnahmen und Checkliste

Rundes blau-grünes Feld mit über Linien verknüpften Punkte und dem Schriftzug Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke

Energiespartipps für Unternehmen

Viele Unternehmen wollen ihren Energiebedarf kurzfristig zu reduzieren. Hierzu stellt die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke schnell realisierbare, praxisnahe und gering-investive Maßnahmen vor.

Tabelt liegt flach auf Männerhand. Symbole für E-Auto, Weltkugel, Beleuchtung, Sonnte, Stecker, Fahrrad und Recycling schweben darüber, ein roter Pfeil zeigt nach unten.

Klimasparkonto

Jetzt CO2 sparen und auf das Klimasparkonto der Stadt Frankfurt einzahlen.

Weißes mehrstöckiges Krankenhaus mit Perspektive zum blauen Himmel und Bäumen

Krankenhaus im Passivhaus-Standard

Der Neubau des Klinikums Frankfurt Höchst ist das weltweit erste Krankenhaus im Passivhaus-Standard, der eine sparsame und effiziente Energieversorgung ermöglicht.

Spielzeugtiere stehen auf einer Holzkiste und Texte zum Fleischkonsum

Klimagourmet Ausstellung

Die Initiative Klimagourmet hat eine interaktive Ausstellung entwickelt, die den Zusammenhang von Ernährung und CO2 Emissionen verdeutlicht.

Grafische Darstellung eines Wohnhauses mit Sonne, Schnee, Wolke, Himmel

Klima-Check für Sossenheimer

Unter dem Motto „Machen Sie den Klima Check“ bietet das Energiereferat Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern in Sossenheim eine kostenfreie Initialberatung für eine energetische Modernisierung ihrer Immobilie vor Ort an.

Filter