Skip to content
Projekte & Aktivitäten –
Unsere Übersicht
Du möchtest mitmachen beim Klimaschutz in Frankfurt und suchst Aktionen, Projekte oder Kontakte? Dann bist Du hier richtig. Auf dieser Seite findest Du einen Gesamtüberblick zu den Aktivitäten in Frankfurt – angefangen bei Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung über kostenfreie Lastenradnutzung bis hin zu Umweltmanagementprogramme für Unternehmen. Nutze die Filterfunktion, um gezielt nach dem zu suchen, was Dich interessiert.
Lebensmittel bewusst konsumieren mit dem Futterkreis
Die Futterkreis Food-Coop Frankfurt will Lebensmittel aus ökologischer, möglichst regionaler und saisonaler Erzeugung beziehen, fairen Handel sowie kleine Betriebe unterstützen, Verpackungen vermeiden und regionale Kreisläufe schließen.
Verein ShoutOutLoud setzt sich für Nachhaltigkeit ein
Der gemeinnützige Frankfurter Verein ShoutOutLoud e.V. engagiert sich unter anderem für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln, gegen Lebensmittelverschwendung und kocht beispielsweise mit geretteten Lebensmitteln.
Genossenschaft für ökologische und regionale Lebensmittel
Die Kooperative versorgt seine Mitglieder wöchentlich mit individuellen Ernteanteilen, bestehend aus Gemüse, Obst und Eiern des Anbaus auf der Frankfurter Cityfarm, sowie vielfältigen Bio-Produkten der Kooperationshöfe in der Region.
Mehr Lebensmittelwertschätzung mit foodsharing
foodsharing ist eine 2012 entstandene Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Ernährungssystem einsetzt. Dabei steht das Ziel, die Verschwendung von Lebensmitteln zu beenden, an erster Stelle.